

Kontakt
Tel. +49 2362 2099-0
Fax +49 2362 26395
Durchwahlen
Kontakt / Anfahrt
Broschüren
100 Jahre DDD
Tradition und Innovation: Jetzt unser Buch lesen!
News
Berechnung der offenen Siebfläche
d | = | |
w | = | |
berechnen ... | ||
AO | = |
SinterPoreâ„¢
Gesintertes Gewebelaminat
Diffusionsgebundene (gesinterte) Gewebelagen verbessern die Filtrationseigenschaften und Verwendungsfähigkeit einzelner Filtergewebelagen. SinterPore™ ermöglicht es Filter zu bauen, die neue Eigenschaften mit den Vorteilen von Metallfiltergeweben verbinden.
- Genaue, stabile Porengeometrie durch stoffschlüssige Verbindung
- Hitze- und Korrosionsbeständig
- Gute Verformbarkeit und Schweißbarkeit
- Gute Reinigbarkeit und Wiederverwendbarkeit
- Definierbare Porosität des Lagenverbundes
SLS – gesinterte Einzellagen Häufig werden SLS (Single Layer Sintered Laminate) Filterlagen zur Erzielung einer glatten, gleichmäßigen Oberfläche gewalzt. Bei feinen Filtergeweben können SLS durch ein versintertes Stützgewebe verstärkt werden um dem Medium mehr Stabilität und Tragfähigkeit zu geben.
Marktinfo SLS (PDF)
|
MLS – mehrlagig gesinterte Gewebelagen Standardwerkstoffe sind 1.4301/6, 1.4401/4, es können aber auch 2.4660, 2.4858 und andere Nickellegierungen als Filterlaminat hergestellt werden. Der Aufbau von MLS kann natürlich je nach Anwendung aus verschiedensten Gewebelagen ausgelegt sein, je nach dem ob mehr Wert auf Stabilität, Porosität, Durchlässigkeit oder Verarbeitbarkeit gelegt wird. |