

Kontakt
Tel. +49 2362 2099-0
Fax +49 2362 26395
Durchwahlen
Kontakt / Anfahrt
Broschüren
100 Jahre DDD
Tradition und Innovation: Jetzt unser Buch lesen!
News
Berechnung der offenen Siebfläche
d | = | |
w | = | |
berechnen ... | ||
AO | = |
Metallgewebe
Metallgewebe wird neben der Architektur (MeshArtâ„¢) vor allem auch als klassisches Filtermedium eingesetzt. Es ist robust, korrosions- und hitzebeständig und lässt sich gut verarbeiten. Es zeichnet sich durch stabile gleichmäßige Maschen und Poren aus. Quadratmaschengewebe bieten Filtermedien gute Durchflusseigenschaften und sind ab 20 µm verfügbar.
Als Filtergewebe werden in der Regel Gewebe mit Tressenbindung bezeichnet. Diese stehen ab einer Filterfeinheit von 2 µm zur Verfügung.
![]() Vergleich Tresse / Leinenbindung |
![]() |
Aber auch Atlasgewebe (glatte, gut rückspülbare Oberfläche) können geeignete Filtermedien sein.
Metallgewebe wird in Verbindung mit anderen Filtermedien häufig als Stützgewebe oder zur besseren Strömungsführung als Drainage-Gewebe verwendet.